Zeiterfassung per App: Projekt- und Arbeitszeiten tracken
Mit awork kannst du mehr, als nur deine Arbeitszeiten per App zu erfassen. Kombiniere smartes Workmanagement mit praktischer Zeiterfassung – für echte Freude an der Arbeit!
Jetzt kostenlos testenDie awork App
Zeiterfassung per App – so geht’s!
Mit awork kannst du deine Arbeitszeiten kinderleicht per App erfassen. In der Web-App hast du viele verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, wie du arbeitest und was am besten zu deinem Workflow passt. Du kannst Zeiten z.B. per Stoppuhr direkt auf Projekte oder Aufgaben erfassen oder per Drag & Drop am Ende des Tages in awork nachtragen. Ebenso einfach ist die Kalender-Integration, mit der du Termine direkt in Zeiten verwandeln kannst.
Richtig nice: Die Zeiterfassung mit der awork App für iPhone oder Android. Mit einem Klick startest du die Zeiterfassung per App!
Zeiterfassung in nice
Wie funktioniert Zeiterfassung online?
awork kann mehr, als nur deine Arbeitszeiten zu tracken und kombiniert die Zeiterfassung mit smarten Projektmanagement.
Du kannst Zeiten in der awork Web-App per Stoppuhr direkt auf Aufgaben oder Projekte erfassen, per Drag and Drop in die Kalenderübersicht eintragen oder Termine aus deinem Kalender direkt in Zeiten umwandeln – einfacher geht’s nicht! Abgerundet wird die Zeiterfassung in awork durch die vielfältigen Möglichkeiten zur Auswertung. Die Zeiterfassung in der awork App für iOS oder Android-Geräte funktioniert ebenso intuitiv.
Ein smoother Prozess
Was kann die App zur Zeiterfassung?
Zeiterfassung per App ganz nach deinem Geschmack
Die awork App für dein Smartphone umfasst die komplette Zeiterfassung – genauso, wie du es auch von der Web-Anwendung gewohnt bist. Erfasst du deine Arbeitszeiten am Liebsten am Ende des Tages? Oder trackst du sie gerne live auf das Projekt? Mit awork erfasst du deine Zeiten per Stoppuhr, Drag & Drop oder direkt aus deinem Kalender – so, wie es am besten zu dir und deinem Workflow passt.
Projekte & Aufgaben kombiniert mit Zeiterfassung
Das Timetracking in awork ist direkt mit deinem Projekt- und Aufgabenmanagement verbunden. Dazu kannst du die Zeiterfassung ganz einfach per Stoppuhr auf Projekten, Listen oder Aufgaben starten – mit nur einem Klick. Das funktioniert sowohl in der Smartphone-App, als auch im Web-Browser.
Arbeitszeiten direkt als Auswertung
Werte deine Zeiten für den internen Gebrauch oder die Abrechnung aus. awork zeigt dir deine erfassten Zeiten nach Projekten, Teams, Kunde oder Tätigkeiten an – so, wie du sie gerade brauchst. Die Zeitauswertungen kannst du z.B. nach Zeitraum, Nutzer, Projekt, Aufgabentyp, Tag oder Abrechenbarkeit filtern. Auch Gruppierungen sind möglich, um die Darstellung der Auswertung zu ändern.
Arbeitszeiten in Rechnung stellen
Mit der direkten Integration von wichtigen Rechnungs-Tools, wie Lexoffice, sevDesk und dem HQ, können die erfassten Arbeitszeiten direkt und ohne Umweg an deine Kunden weiterberechnet werden.
Abwesenheiten in der awork App erfassen
Du bist ein paar Tage nicht im Büro, weil du Urlaub hast? Oder du möchtest die Abwesenheiten deiner Kollegen einsehen, um besser planen zu können? Mit der mobilen awork App kein Problem!
Smarte Zeiterfassung
Was sind die Vorteile einer App für Zeiterfassung gegenüber Excel?
Mühseliges Eintragen von Arbeitszeiten in Exceltabellen? Mit awork wird die Zeiterfassung zum Kinderspiel – ohne Excel-Chaos und zeitfressendes Updaten in den Sheets! In awork werden alle Daten live aktualisiert, sodass jede*r immer die aktuellste Version vorliegen hat. Und wenn du das Erfassen deiner Arbeitszeit einmal vergessen hast, erinnert dich awork daran. So entspannt war Zeiterfassung noch nie!
Wenn du deine Arbeitszeiten dann doch für die Auswertung in Excel brauchst, ist der Export nur einen Klick entfernt.
Zeiterfassung für dein Team
Was darf Zeiterfassung kosten?
Auch wenn keiner sie so richtig mag – Zeiterfassung muss sein. Nur so lassen sich Prozesse optimieren. Außerdem ist es wichtig einen Nachweis zu haben, wie viel Arbeitszeit in eine Leistung geflossen ist.
Da Zeiterfassung so ein essentieller Bestandteil der Unternehmensprozesse ist, sollte sie für jeden erschwinglich sein. Deshalb kannst du die Zeiterfassung in awork 14 Tage lang kostenfrei testen.
Häufige Fragen zur Zeiterfassung auf Mobile Devices via App
Funktioniert die App auf dem iPhone?
Die native App funktioniert sowohl auf dem iPhone, als auch auf Android-Geräten, und ist in beiden App-Stores verfügbar.
Funktioniert die Software zur Zeiterfassung auf dem Mac oder einem Windows Computer?
awork funktioniert auf dem Mac und einem Windows Computer. Das Tool ist eine Web-App und über jeden Browser verfügbar.
Kann man aus den Arbeitszeiten eine Rechnung erstellen?
Ja, mit der direkten Integration zwischen awork und Rechnungstools wie lexoffice, sevDesk und helloHQ ist das kein Problem.
Funktioniert die App auch auf Android Geräten?
Die native App steht sowohl für das iPhone als auch für Android-Geräten zum Download bereit.
Welche Vorteile hat Zeiterfassung per App für Mitarbeiter?
Das Erfassen der Arbeitszeit via App ist für Mitarbeitende denkbar einfach: Nur ein Klick in der App genügt, um die Zeiterfassung auf eine Aufgabe oder ein Projekt zu starten.
Welchen Vorteile bietet Zeiterfassung per App für Arbeitgeber?
Durch die Zeiterfassung per App auf Aufgaben oder Projekte können Arbeitgeber genauere Zeiterfassung-Auswertungen erwarten. Das heißt: Endlich wissen, wie viel Zeit man wirklich auf einzelnen Projekten oder To-Dos gearbeitet hat.