Projektmanagement Software für Mac, PC und Smartphone

awork ist modernste Projektmanagement Software für die Zusammenarbeit in Teams – mit Kanban-Board, integrierter Zeiterfassung und vielen Integrationen



BEWERTET UND FÜR EXZELLENT BEFUNDEN


OMR Reviews
Trusted Badge
Capterra Review
Capterra Value
Getapp Reviews
Netzsieger Review
CertifiedCloud Solution

KANBAN BOARDS

Agile Zusammenarbeit

In awork kannst du deine Aufgaben auch in Kanban Boards darstellen. Die Kanban-Ansicht zeigt den Projektfortschritt deines Teams auf einen Blick. Die Projektspalten lassen sich individuell konfigurieren und passen sich euren Prozessen an.

Jede Aufgabe kann super einfach per Drag-and-Drop verschoben werden. Dank der Live Funktion brauchst du nicht einmal dein Browser Fenster zu aktualisieren, um Veränderungen zu sehen. Sobald eine neue Aufgabe erstellt wird oder sich der Status ändert, siehst du es live auf deinem Bildschirm!

Mit der praktischen Dateivorschau siehst du außerdem jede Datei, die einer Aufgabe angehängt ist – das macht die Zusammenarbeit noch einfacher.


TO-DO-LISTEN

Aufgaben in der Listenansicht

Würdest du deine Einkaufsliste in einem Kanban Board verwalten? Nicht immer eignet sich die Kanban-Ansicht für das Management deiner Aufgaben. Manchmal arbeitet man lieber mit einer einfachen To-Do-Liste. In awork kannst du in deinen Projekten nahtlos zwischen beiden Ansichten wechseln.

Neue To-Dos kannst du ebenso schnell erstellen, wie Änderungen vorzunehmen. Wenn du eine Aufgabe erledigt hast, kannst du natürlich einen Haken an dein To-Do setzen. Gibt es ein besseres Gefühl, als To-Do-Listen abzuhaken?

Meine wichtigsten Aufgaben
Kundenpräsentation erstellen
0:00:00
Projekt abrechnen
Finale Ergebnisse dokumentieren
Neue Projekte akquirieren
Feierabend machen
Bier trinken
Awesome!
Du solltest Kundenpräsentation erstellen als nächstes starten!
Hinweis
Möchtest du mit der Zeiterfassung beginnen?

VISUELLE PLANUNG MIT GANTT-CHARTS

Plane deine Aufgaben visuell

In Projekten geht es immer auch um Zeitpläne. In awork kannst du dir deine Aufgaben daher nicht nur in praktischen Listen und Boards anzeigen lassen, sondern mit einem Klick auch in die visuelle Zeitplanung mit dem praktischen Gantt-Chart wechseln.

Ergänze Termine und Meilensteine und behalte deinen Projektkalender immer im Blick. Damit klar ist, welche Dinge zuerst zu bearbeiten sind, kannst du außerdem Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben definieren und Verantwortliche direkt aus der Zeitplanung heraus festlegen.


Integrationen

Verbinde awork mit deinen Lieblingsapps

Wie viele Programme nutzt du täglich? Mit einem Chat-Programm für die Kommunikation im Team, deinem Email-Programm, dem Kalender und anderen Apps für den jeweiligen Job kommen schnell eine Menge zusammen. Warum das Rad neu erfinden und diese Programme ersetzen, wenn man zufrieden ist? Die ideale Projektmanagement Software reiht sich nahtlos in die anderen Arbeitsabläufe ein und kann mit den Apps verbunden werden, die du eh schon benutzt.

awork lässt sich über eine praktische Zapier Integration mit über 1.000 Anwendungen aus dem Arbeitsalltag verbinden – vom Slack Channel bis zur Kalender-Integration sind deiner Produktivität keine Grenzen gesetzt.


TEAMPLANUNG

Alle Ressourcen im Blick

Mit der projektübergreifenden Version unserer visuellen Planung – der Teamplanung – kannst du alle Projekte auf einmal im Blick behalten. Du siehst alle Meilensteine und kannst damit mögliche Konflikte zwischen deinen Projekten verhindern.

Außerdem zeigt dir awork an, wie ausgelastet deine Teammitglieder bereits sind. Dadurch kannst du eine sinnvolle Ressourcenplanung gestalten, Abwesenheiten berücksichtigen und dafür sorgen, dass deine Projekte rechtzeitig zum Erfolg werden.


AUTOMATISCHES PROJEKTMANAGEMENT

Projekte, wie von Geisterhand

Aktiviere den Autopiloten und sei dir sicher, dass du alle wichtigen Entwicklungen deiner Projekte unter Kontrolle hast. awork warnt dich sofort und automatisch bei knappen Deadlines, ausgereizten Budgets und überholten Zeitplänen.

awork versteht, ob deine Projekte eher einer agilen oder einer klassischen Projektmanagement-Methode entsprechen und passt die Benachrichtigungen entsprechend an.

Mit über 400 flexiblen Automatisierungen kannst du eine Abläufe an deine Bedürfnisse anpassen.


Probiere awork kostenlos

In nur wenigen Sekunden ist dein Team für produktiveres Projektmanagement bereit – und du kannst kostenlos loslegen.

Jetzt starten
awork - Los geht's

Was unsere Nutzer sagen ❤


Rene Sulski
Startup Wizards
Wir haben nach etwas gesucht, dass mehr Funktionen als Trello bietet aber nicht so überladen ist wie Asana.
Und was soll ich sagen, wir wurden nicht enttäuscht. awork ist schnell, übersichtlich, erleichtert die Koordination im Team und ich persönlich finde, dass es auch noch verdammt gut aussieht 😉
Thorsten Schröder
Visual Jump
Wir haben überlegt eine eigene Software zu bauen, die viel kann und gut aussieht, aber das habt ihr ja schon gemacht. Simpler Aufbau, cooler look, intuitive Oberfläche und sinnvolle Funktionen. Bei awork mussten wir uns nicht erst lange einarbeiten, sondern konnten nach dem Prinzip learning by doing vorgehen.
Tim Hoh - Molchkragen
Tim Hoh
Molchkragen
awork ist für uns die beste Projektmanagement-Software, die man aktuell am Markt bekommen kann. Flexibilität im System und übersichtliche Gestaltung machen auch das Bearbeiten und Verwalten von Projekten mit Freelancern und Externen möglich – easy!

Must Haves

Welche Anforderungen sollte Projekt­management Software erfüllen?

Die Grundlagen

Werfen wir einen Blick auf die Projektmanagement Software Definition. Zusammengefasst sollte deine PMS dich bei der Durchführung alle Projekte unterstützen. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Projektplanung, das Ressourcenmanagement und die Zeiterfassung. Je komplexer das Projekt und je höher die Anzahl der Projektbeteiligten, desto wichtiger wird die Software für eine erfolgreiche Umsetzung.

Übersicht schaffen

Jeder Projektmanager weiß, dass ein sorgfältig gepflegter Projektstatus den Unterschied zwischen Chaos und Erfolg ausmachen kann. Projektmanagement in Excel-Tabellen oder E-Mail-Ordnern gerät bei mehreren Projekten schnell an die Grenze. Eine professionelle Projektmanagement Software, wie awork, sorgt für Übersicht und Transparenz. Der produktiven Zusammenarbeit im Team steht damit nichts mehr im Wege!

Verantwortlichkeiten aufzeigen

Wer ist der richtige Ansprechpartner für das jeweilige Projekt und wer arbeitet gerade an Aufgabe x? Ein gutes Projektmanagement Tool sollte auf einfache Art und Weise Verantwortlichkeiten definieren und jederzeit anzeigen können. Auch wenn die Versuchung groß ist, Aufgaben an mehrere Personen im Team zu vergeben, in awork ist ganz klar, wer den Hut aufhat.

Deadlines verwalten

Keine Deadline verpassen und immer im Zeitplan bleiben? awork hält dich mit intelligenten Benachrichtigungen über die nächsten To-Dos auf dem Laufenden. Jede Projektmanagement Software sollte dein Team dabei unterstützen, keine Deadline mehr zu verpassen. So habt ihr mehr Zeit, euch auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Für jeden zugänglich sein

In Zeiten von New Work, sollte Projektmanagement Software für jeden zugänglich sein, der am Projekt beteiligt ist – egal ob Projektmanager, Freelancer oder – wenn gewünscht – sogar für den Kunden.

Im Gegensatz zu lokal gespeicherten Tabellen oder installierter Software sollte ein smartes PM Tool jederzeit für das Team erreichbar sein. awork ist webbasiertes Projektmanagement Tool und damit jederzeit verfügbar, ob unterwegs oder am eigenen Schreibtisch.


FUNKTIONSÜBERSICHT

Wie funktioniert Projekt­management in awork?

Agiles Projektmanagement mit Kanban

In awork kannst du deine Projekte jederzeit auch als Kanban Board darstellen. Die Kanban-Ansicht ist optimal für die agile Zusammenarbeit im Team geeignet und verschafft dir die beste Übersicht über den aktuellen Arbeitsstand aller Aufgaben.

To-Do-Listen

Du arbeitest am liebsten mit einer klassischen To-Do-Liste? Kein Problem! In awork kannst du auf Knopfdruck zwischen Kanban und To-Do-Liste wechseln. In der Listenansicht lassen sich Aufgaben nach Themen oder Abschnitten organisieren und abarbeiten.

Gantt-Diagramm

Mit der visuellen Planung in awork kann man Meilensteine ergänzen und Deadlines im Blick behalten.

Integrierte Zeiterfassung

Bei awork ist die Zeiterfassung nahtlos in das Projektmanagement integriert. Per Stoppuhr, Drag & Drop oder direkt aus deinem Kalender kannst du Arbeitszeiten erfassen. Damit geht keine Arbeitsstunde mehr verloren.

Kommunikation im Team

Zum Projektmanagement im Team gehört auch die Kommunikation zu Aufgaben, Projekten und Ergebnissen. In awork ist die Teamkommunikation denkbar einfach. Kommentier einfach eine Aufgabe und markiere deine Kollegen. Auch Dateien können als Kommentar an eine Aufgabe angehängt werden. Deine Kollegen werden automatisch benachrichtigt. Ihr nutzt Slack? Verbindet euren Slack Channel mit awork, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Rechte und Rollen

Durch eine detaillierte Rechte- und Rollenverwaltung kann der Nutzerzugriff in awork genau gesteuert werden. Perfekt, wenn man mit Freelancern oder andere externe Anbietern zusammenarbeitet. Auch Kunden können so, wenn gewünscht, auf awork zugreifen.

Alle Funktionen ansehen
MS Project Alternative Kanban Board
awork-aufnabenlisten
awork timeline
Zeiterfassung Software
awork-teamkommunikation
awork-rechtemanagement

Datenschutz

Die Sicherheit deiner Daten hat bei uns oberste Priorität

Sichere Rechenzentren in Deutschland

Hinter awork steckt eine komplexe technische Infrastruktur, um eine sehr hohe Verfügbarkeit, ständig aktuelle Backups und eine besonders hohe Datensicherheit zu gewährleisten. Dafür betreiben awork in den modernsten und sichersten Rechenzentren Deutschlands.

DSGVO konform

Das Team von awork garantiert dir einen vertrauensvollen Umgang und einen sicheren Schutz deiner Daten auf Grundlage der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Systemsicherheit

Wir nutzen eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen in awork. Dazu gehören z.B. die https-Verschlüsselung deiner Daten, Passwort-Sicherheit und die Komplettverschlüsselung unserer Datenbanken.

Entwickelt in Deutschland

Unser gesamtes Team sitzt in Hamburg und awork stammt komplett aus unserer eigenen Feder. Dadurch können wir für die Anwendung unsere Hand ins Feuer legen.

Die Projektmanagement Software wird in deutsche Rechenzentren gehostet
Die Projektmanagement Software awork ist DSGVO konform
Systemsicherheit ist bei der Projektmanagement Software awork sehr wichtig
Die Projektmanagement Software awork wird in Hamburg entwickelt

Häufige Fragen: Projekt­management leicht gemacht per App

Funktioniert die Software auch auf dem Mac?

Natürlich. awork ist komplett Plattformunabhängig. Es ist also egal, ob ihr auf dem Mac, einem PC oder eurem mobilen Gerät arbeitet. Alles, was man zur Projektarbeit mit awork braucht ist ein moderner Browser wie z.B. Firefox, Safari oder Chrome.

Funktioniert die App auch auf dem iPhone?

Ja. awork ist vollständig für die Benutzung auf dem iPhone optimiert. Du kannst awork auch als Link direkt auf deinem Home-Screen speichern, um es noch schneller aufzurufen. Außerdem haben wir bereits eine native iOS App in Arbeit.

Kann ich das Tool auch auf Android Geräten verwenden?

Ja, mit awork seid ihr auch auf eurem Android-Device mobil produktiv. Die Anwendung ist komplett responsive und dafür ausgelegt, sich wie eine App auf dem Telefon zu verhalten. Darüber hinaus arbeiten wir bereits an nativen Apps für iOS und Android. Schaut auf unserer Roadmap vorbei.

Projektmanagement Software – Freeware oder kaufen?

Es gibt eine viele kostenfreie Projektmanagement Tools im Internet. Für gelegentliche einfache Planungsaufgaben sind viele dieser Anwendungen auch geeignet – im professionellen Umfeld sollte man aber viel Wert auf Service, Aktualität und Sicherheit legen. Diese Standards erhält man in der Regel nur von kostenpflichtigen Tools. Um kleine Teams zu unterstützen, ermöglicht awork euch bis zu 3 Projekte mit bis zu 10 Nutzern kostenfrei mit unserem kompletten Funktions- und Serviceangebot zu nutzen.

Ist awork eine open source Projektmanagement Software?

Nein. Wir entwickeln und pflegen awork mit unserem Team aus Hamburg und veröffentlichen unseren Anwendungscode nicht.

Gibt es awork als lokale ‘on premises’ Version?

Nein. Wir betreiben awork in einigen der modernsten Rechenzentren in Deutschland in einer umfangreichen Infrastruktur, um höchsten Ansprüchen an Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit gerecht zu werden. Diese speziell für awork entworfene Infrastruktur lässt sich nicht ohne weiteres auf eigener Hardware betreiben.


awork - Preise (Vorschau)

Modernste Projekt­management Software

Premium

Der volle awork Funktionsumfang für produktivere Projektarbeit.

  • 14 Tage kostenlos testen
  • Support inklusive