Der große Work-Happiness-Report
Wir haben 1.000+ Menschen gefragt, was sie im Job glücklich macht.
Report herunterladen Eine Kooperationsstudie von
Was macht uns im Job glücklich?
Arbeit nimmt einen wesentlichen Teil unseres Lebens ein. Es ist also selbstverständlich, dass wir nach Freude bei der Arbeit streben. Daher sollte jedes Unternehmen darauf bedacht sein, seine Teams glücklich zu machen. Stattdessen wird Work-Happiness oft unterbewertet und missverstanden. Um das zu ändern, haben wir gemeinsam mit Appinio 1.044 Wissensarbeitende gefragt, was sie im Job glücklich macht.
Dich erwarten 25 Seiten voller Insights rund um die Freude an der Arbeit und Antworten auf diese und viele weitere Fragen:
Hier geht's zum kostenlosen Download
Key Takeaways
Work-Happiness ist wichtiger denn je
Freude bei der Arbeit im Fokus
Unglückliche Mitarbeitende sind nur schwer zu halten. 2 von 3 Personen wollen den Job wechseln, um glücklicher zu sein. Im War for Talent werden also am ehesten Unternehmen bestehen, die mehr Work-Happiness in Aussicht stellen.
Generation Work-Happiness
Für (Post-)Millennials und Gen Z hat die Freude an der Arbeit
den höchsten Stellenwert. Um glücklicher zu sein,
würden sie einen relevanten Anteil ihres Gehalts abgeben und
sind eher bereit, ihren Job zu wechseln als die ältere Generation.
Das Ende der Work-Life-Balance
Die klassische Work-Life-Balance finden bei weitem nicht alle erstrebenswert. Die Ergebnisse zeigen: Arbeit und Freizeit bewusst zu vermischen (Work-Life-Integration), anstatt sie klar voneinander abzugrenzen, macht glücklich.
Alle Daten, Ergebnisse und deren Einordnung gibt’s hier. 👇