Der einfache Weg, kreative Teams zu organisieren.
Kampagnenmanagement, Redaktionspläne, Produkt-Launch, Marketingstrategie – alles an einem Ort.
Kostenlos testenIm kreativen Arbeitsalltag bleibt oft wenig Zeit. Eine Deadline jagt die nächste, Korrekturschleifen gehen in die xte-Runde und Feedback kommt immer schön kurzfristig zwischen Tür und Angel. Nicht gerade das beste Umfeld für kreative Höchstleistungen und zufriedene Kunden.
Deswegen haben wir mit awork ein Projektmanagement-Tool kreiert, dass alle Kundenprojekte übersichtlich an einem zentralen Ort bündelt. Ob strukturiertes Feedback, klare Deadlines oder einfaches Time Tracking: awork hilft euch auch bei komplexen Projekten und diversen Kunden den Überblick zu behalten und immer zuverlässig abzuliefern. Nice!
WERDE TEIL VON ÜBER 1.000 GLÜCKLICHEN TEAMS
Quelle: OMR Reviews
Quelle: OMR Reviews
Quelle: OMR Reviews
Projekte, Aufgaben und Zeiterfassung
awork ist das perfekte Tool für kreative Teams
Visuelle Projektplanung
Die visuelle Planung in awork ist wie ein Gantt-Chart, nur cooler. Ihr könnt alle Projektaufgaben auf einem praktischen Zeitstrahl planen, Verantwortliche zuweisen, Abhängigkeiten festlegen und und und…
Individuelle Kanban-Boards
In awork kannst du die Aufgabenansicht mit nur einem Klick wechseln. Deine Aufgaben kannst du dir z.B. auch auf einem intuitiven Board anzeigen lassen, dass sich komplett auf euren Agenturprozess anpassen lässt.
Integrierte Zeiterfassung
awork kombiniert die Zeiterfassung mit eurem Projektmanagement. Ihr könnt Zeiten direkt auf Projekte oder Aufgaben buchen und wisst so ganz genau, wie viel Zeit euch das Kundenprojekt gekostet hat.
Kundenprojekte
Eure Projekte sind meist Kundenprojekte? Wie praktisch, dass alle Projekte mit awork nach Kunden strukturiert werden können. Damit ist immer klar, für wen gearbeitet wird. Natürlich sind auch teaminterne Projekte kein Problem.
at work with awork
Mach es, wie 1.000+ kreative Teams
Einfach kostenlos loslegen!
Stell uns deine Frage!
Gehen wir mit dem Test Verpflichtungen ein?
Nein. Du kannst awork völlig kostenfrei und unverbindlich testen. Dafür musst du nicht einmal Zahlungsinformationen hinterlassen. Kosten und Verpflichtungen fallen nur an, falls du dich im Nachgang für unsere Premium-Version entscheidest.
Was kostet awork?
awork Premium startet bei 8 Euro pro User und Monat. Zusätzlich bieten wir eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. D.h. wenn du innerhalb der ersten 30 Tage nach Buchung wieder kündigst, bekommt du von uns dein Geld zurück – ohne Diskussion und dumme Fragen.
Wo werden unsere Daten gespeichert?
Alle in awork abgelegten Daten werden ausschließlich verschlüsselt in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Werft einen Blick in unsere Datenschutzverordnung.
Wie sicher ist awork?
Wir betreiben awork in den modernsten Rechenzentren Deutschlands. Außer euch selber und, sofern es euer Support erfordert, unserem Techniker, hat niemand Zugriff auf eure Daten. Dafür sorgt unter anderem die ständige Verschlüsselung unserer Daten.
Manage deine Arbeit mit awork
Darum werdet ihr awork lieben:
Einfach loslegen
awork ist clean und intuitiv. Ihr werdet nicht lange brauchen, um euch zurechtzufinden und das Team an Bord zu holen. Trotzdem bietet das Tool alles, was ihr braucht.
Automatisierungen
Projekte laufen oft nach dem gleichen Schema ab. In awork könnt ihr dafür Projektvorlagen anlegen. Damit ihr nicht von Null starten müssten, haben wir schon mal ein paar vordefiniert.
14 Tage kostenlos testen
Am besten lernt man ein Tool kennen, wenn man es einfach ausprobiert. Startet eine unverbindliche 14-tägige Testphase. Wenn ihr awork bucht, gibt es on top eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.