Einfache Aufgabenplanung für großartige Ergebnisse
Mach Schluss mit Aufgaben-Chaos: awork ist das Task-Management-Tool, mit dem du all deine Vorhaben easy umsetzt.
Jetzt kostenlos testenAufgabenplanung online
Smoothes Workflow-Management
Task-Management-Software
Aufgabenplanung leicht gemacht
Aufgaben ganz einfach planen
To-Dos als Liste, Board oder Timeline
Übersichtliche To-Do-Listen
Perfekt für Fans der klassischen To-Do-Liste: Jedes awork Projekt lässt sich easy-peasy in mehrere Listen unterteilen, um die Aufgaben perfekt zu strukturieren. Ob sortiert nach Deadline, Projekt oder Aufwand – so findet man immer auf den ersten Blick die relevantesten Tasks.
Agile Kanban-Boards
Kanban-Boards inkl. Zeiterfassung – perfekt für Teams, die eine gute Übersicht ihrer Aufgaben brauchen. Das Kanban-Board zeigt alle Aufgaben sortiert nach Status auf einen Blick – besonders praktisch, wenn mehrere Personen an einem Projekt arbeiten.
Visuelle Planung per Gantt-Chart
In der Timeline kannst du deine Aufgaben visuell als Gantt-Chart planen. So hast du den gesamten Projektverlauf inkl. Abhängigkeiten und Meilensteinen im Blick. In dieser Ansicht erkennst du Überschneidungen zwischen Aufgaben sofort und kannst easy umplanen.
Produktiver & profitabler arbeiten
Aufgaben im Team verteilen
Ressourcen für neue Aufgaben im Blick
Mit dem awork Planer siehst du sofort, wie ausgelastet dein Team in den nächsten Wochen ist. Hier kannst du sehen, wie genau sich der Workload aus geplanten Projekten, Aufgaben und Kalender-Terminen zusammensetzt.
Aufgabenplanung mit Kalender verbinden
Im awork Planer werden dir Termine aus deinem Google- oder Microsoft-Kalender angezeigt, damit du sie bei der Aufgabenplanung berücksichtigen kannst. Das Ganze funktioniert auch andersrum: Wenn du deinem Team neue Aufgaben direkt im Planer einplanen, werden sie in deren Kalender zurückgespielt. Super praktisch!
Dringende To-Dos schnell einplanen
Im Planer tauchen alle einplanten To-Dos deines Teams auf. Du siehst sofort, wer gerade woran arbeitet und wer kurzfristig noch Kapazität hat – so kannst du ungeplante Aufgaben schnell im Team verteilen.
Warum awork?
Das Workflow-Tool, das jede*r liebt 💜
FAQs zum Aufgabenmanagement
Warum brauche ich ein Task-Management-Tool?
Eine Software für Task-Management bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Aufgaben anzulegen und zu planen. Das Workflow-Management funktioniert nur, wenn jede*r im Team weiß, was zu tun ist und alle Aufgaben an einem Ort gesammelt sind. Vor allem, wenn nicht alle am selben Ort arbeiten, ist es nahezu unmöglich, sich ohne online Task-Management zu organisieren. Überschneidungen zwischen Aufgaben, verpasste Deadlines, zu wenige Kapazitäten für ein neues Projekt? Wenn dir eines dieser Problem bekannt vorkommt, dann ist ein Task-Management-Tool wie awork eure Lösung.
Warum ist awork das beste Tool zur Aufgabenplanung?
Workflow-Management-Software muss einfach sein. Der Nachteil vieler Tools für Aufgabenplanung ist, dass sie oft sehr komplex gestaltet sind. Dann fällt es schwer, sich im Alltag optimal mit dem Tool zu organisieren. Mit awork kombiniert ihr effizientes Workflow-Management mit echter Freude an der Arbeit. awork ist hübsch und simpel gestaltet, sodass das Team sich schnell zurechtfindet. Bei eurer Online-Aufgabenplanung in awork unterstützen euch viele praktische Funktionen wie Meilensteine, Abhängigkeiten, Quick Actions, Zeitbudgets uvm.
Was ist für Aufgabenplanung wichtig?
Ihr sucht ein Workflow-Management-System, das wirklich zu euch passt? Ein Aufgaben-Management-Tool, wie awork, sollte dich und dein Team bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung eurer To-Dos unterstützen. Dabei ist besonders wichtig, dass das Tool einfach zu nutzen ist und eure alltägliche Aufgabenplanung online mit hilfreichen Features erleichtert. Dazu zählen beispielsweise verschiedene Planungsansichten, eine Teamplanung oder die Möglichkeit, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Das Workflow-Tool sollte außerdem speziell auf die Zusammenarbeit in Teams ausgerichtet sein, um eure interne Kollaboration und die Zusammenarbeit mit Externen, wie Freelancer*innen und Kunden, zu unterstützen.
Ist awork sicher?
Wir betreiben unser Tool für Task-Management in den modernsten, zertifizierten Rechenzentren Deutschlands. Alle in awork abgelegten Daten werden ausschließlich dort gespeichert. Außer euch selber und, sofern es euer Support erfordert, unserem Techniker, hat niemand Zugriff auf darauf. Dafür sorgt unter anderem die ständige Verschlüsselung unserer Daten.
Lässt sich awork mit anderen Tools verknüpfen?
Na klar! awork hat eine offene REST-API, sowie z.B. eine native Slack, MS Teams, lexoffice, sevDesk und Zapier Integration. Schaut euch unsere Übersicht der awork Integrationen an.
Können wir Daten aus alter Software zu awork übernehmen?
Auf jeden Fall. Fast jeder hat bereits ein ‚altes‘ System und möchte nicht bei 0 anfangen. Wir migrieren aus fast allen Anwendungen in awork – nutzt dazu unseren Datenimporter , die vielen Integrationen die API oder kontaktiert uns .