Startseite chevron_right Blog chevron_right Neues Feature chevron_right Jetzt neu: Wiederkehrende Aufgaben

Jetzt neu: Wiederkehrende Aufgaben

In jeder Branche gibt es Aufgaben, die man immer wieder erledigen muss. Die monatliche Buchhaltung, das wöchentliche Controlling oder die Orga des Team-Frühstücks sind nur ein paar Beispiele. Damit du nicht jede Woche aufs Neue eine Aufgabe in awork anlegen musst, gibt es für diese Fälle ab sofort wiederkehrende Aufgaben. 

Und täglich grüßt das Murmeltier – wiederkehrende Aufgaben für produktives Workmanagement

Wiederkehrende Aufgaben sind, wie der Name schon sagt, Aufgaben, die automatisch immer wieder angelegt werden. Du kannst eine neue oder eine bestehende Aufgabe in eine wiederkehrende Aufgabe verwandeln. Dazu wählst du einfach das Punkte-Symbol neben der Aufgabe und dort Wiederkehrend aus. 

So kannst du eine Aufgabe auf “Wiederkehrend” einstellen.

Anschließend kannst du die Logik definieren nach der sich die Aufgabe wiederholen soll. So kannst du sowohl einen täglichen, als auch einen wöchentlichen, monatlichen oder gar jährlichen Turnus festlegen. Und da der im Arbeitsalltag nicht immer im perfekten Rhythmus abläuft, kannst du auch komplett eigene Zyklen bestimmen.

Halt stop! Wie kann ich eine wiederkehrende Aufgabe stoppen?

Wiederkehrende Aufgaben erkennst du in awork an einem kleinen Icon (einem Kreispfeil). Wenn du möchtest, dass sich die Aufgabe in Zukunft nicht mehr wiederholt, kannst du die wiederkehrende Aufgabe stoppen. Dazu wählst du wieder das Punkte-Symbol neben der Aufgabe und Wiederkehrend aus. Um die Aufgabe wieder in einen normalen Task umzuwandeln, genügt ein einfacher Klick auf den Entfernen-Button. Weitere Infos dazu findest du auch in unserem Helpcenter.