Yeah! Neben Slack ist nun auch die direkte Integration von Microsoft Teams verfügbar. MS Teams ist in vielen Unternehmen ein beliebtes Tool, um miteinander zu kommunizieren und sich gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen. Und damit die Fraktion MS Teams genauso produktiv wie alle “Slackies” arbeiten kann, haben awork nun auch direkt mit diesem Tool verknüpft.
Schnelle Abstimmung mit dem Team
Unsere direkte Integration von awork und MS Teams ermöglicht es dir, Updates in Teams zu erhalten, wenn Projekte und Aufgaben in awork erstellt, zugewiesen oder kommentiert werden. Du kannst direkt von einer Teams-Nachricht zum Projekt springen, um Kommentare zu beantworten oder neue Aufgaben in einem Projekt zu erstellen. Auch die Zeiterfassung direkt aus dem Teams-Chat ist kein Problem.
Verbinde deinen awork Account mit MS Teams: Microsoft-Teams-Integration Setup
Um die Microsoft-Teams-Integration zu aktivieren, musst du einmalig einen sogenannten Connector in MS Teams auswählen. Wähle dazu den MS Teams-Kanal aus, den du verbinden möchtest und klicke auf das Auslassungszeichen (…) rechts neben dem Kanalnamen. Klicke anschließend auf Connector. awork ist ab sofort als App im Microsoft Office App Store verfügbar. Du kannst also einfach nach awork suchen und auf konfigurieren klicken.
Im nächsten Schritt folgst du einfach den Anweisungen, um ein awork Projekt mit MS Teams zu verbinden. Du kannst aus einer Liste von Activities auswählen, welche im Kanal angezeigt werden sollen, z.B. im Kanal anzeigen, wenn eine Aufgabe kommentiert oder eine Zeiterfassung gestartet wurde.
Good to know: Ob ein awork Projekt mit MS Teams verbunden ist, erkennst du an einem entsprechenden Tag in den Projektdetails.
Produktiv dank der Microsoft-Teams-Integration
Mit dem Befehl @awork kannst du nun jederzeit und ganz einfach einen neuen Befehl aus dem MS Team Kanal starten. Du bekommst direkt eine Auswahl an Funktionen vorgeschlagen, die dank der Integration möglich sind. Legst du z.B. eine neue Aufgabe über MS Teams an, wird die Aufgabe automatisch auch in awork angelegt.
Funktionen, die du direkt aus MS Teams starten kannst:
- Füge eine neue Aufgabe in awork hinzu.
- Kommentiere eine Aufgabe oder ein Projekt in awork.
- Starte die Zeiterfassung in awork über einen MS Teams-Kanal.
- Stoppe deine Zeiterfassung in awork über einen MS Teams-Kanal.
Besonders praktisch ist, dass du direkt in MS Teams auf neu angelegte Aufgaben antworten kannst. Du kannst entweder den Status ändern, einen Bearbeiter festlegen, eine Deadline setzen oder direkt kommentieren.
Möchtest du deinem Kollegen Tobi, der soeben neue Aufgaben in awork angelegt hat, etwas zu einem bestimmten To-Do sagen? Ab sofort musst du nicht mehr von MS Teams zu awork wechseln, sondern kannst direkt auf den Button Kommentieren klicken und deine Anmerkungen im MS Teams-Chat hinterlassen.
Natürlich findest du deinen Kommentar auch in awork – im richtigen Projekt und unter der richtigen Aufgabe – wieder.
Noch produktiver dank Tabs (Registerkarten) in MS Teams
Mit Tabs kannst du in MS Teams direkt auf bestimmte Inhalte eines Tools zugreifen. Ganz konkret bedeutet dies: Du kannst dir z.B. dein komplettes awork Kanban Board anzeigen lassen ohne MS Teams zu verlassen. Du kannst dazu einem Kanal, einem privaten Chat oder einem Gruppenchat einen Tab hinzufügen. Klicke dazu einfach in deinem Kanal in der Tab-Leiste auf das +-Symbol, wählst awork aus und folgst den Anweisungen.